Interessante Fotokurse und Fotoworkshops in der Schweiz

Herzlich Willkommen bei fotoelements.ch. Die Fotografie ist wunderschön! Sie ist unglaublich vielseitig, bewegt und fasziniert. Diese Begeisterung an der Fotografie möchten wir dir in unseren einmaligen Fotokursen und Fotoworkshops weitergeben.In unserem breiten und lehrreichen Kursprogramm vermitteln dir erfahrene Fotografen ihr Wissen auf einfache und motivierende Art. Lerne in unseren Fotoworkshops neue Techniken und wunderschöne Ort in der Schweiz und im nahen Ausland kennen.

Einsteigerkurs Fotografie Grundlagen in Olten

In diesem Fotokurs für Einsteiger schauen wir gemeinsam die Grundlagen der Fotografie wie Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit an. Mit diesem Wissen öffnet sich für dich eine Welt voller Licht, Farben und spannender Motive.
Neben der Theorie werden wir in vielen kleinen praxisbezogenen Experimenten die verschiedenen Einstellungen an der Kamera ausprobieren und erlernen.

Fotoworkshop Wasserfälle und Wasserläufe im Jura

In diesem Landschaftsfotografie Workshop entdecken wir versteckte Wasserfälle und Wasserläufe im Schweizer-Jura. Es gibt in dieser Gegend so viele wunderschöne kleine Schluchten, in welchen sich ohne lange Anfahrtswege einmalige Fotos aufnehmen lassen. Den Schwerpunkt dieses Fotoworkshops legen wir auf das Auffinden von selbstgewählten Motiven, den idealen Bildaufbau und für die Bildgestaltung die passende Verschlusszeit für fliessendes Wasser auszuwählen.


Fotoworkshop Dschungel,See und Schlösser

Wir geben zu, der Titel dieses Fotoworkshops hört sich schon irgendwie verrückt an. Es ist aus unserer Sicht aber genau das was diese Region ausmacht und wunderbare Fotomotive liefert. In den letzten beiden Jahren haben Patrik Oberlin und Urs Schüpbach einige Ausflüge in diese Region rund um den Lac Leman gemacht und waren begeistert von der Vielfältigkeit dieser Regio. Historische Schlösser an einer wunderbaren Lage, versteckte Wasserfälle in engen Schluchten, der See und dann eben noch ein Tal wie im Dschungel. Wir freuen uns sehr mit euch diese wunderbare Region zu besuchen und euch zu zeigen, wie diese gekonnt fotografiert werden kann.

Filterkurs im Vallorbe

Das Vallorbe lädt mit seinen wunderbaren Flussläufen und kleinen Wasserfällen dazu ein, diese gekonnt mit der passenden Verschlusszeit zu fotografieren. Was ist aber nun die passende Verschlusszeit? Wann wird welcher Graufilter eingesetzt und wie wird mit dem Polarisationsfilter gearbeitet? Dies zeigt dir Patrik Oberlin in diesem Fotoworkshop mit dem Schwerpunkt Graufilter und Polarisationsfilter.
Nutze die Gelegenheit und probieren verschiedene Filter gleich vor Ort aus.

Lichtkunstfotografie auf dem Schilthorn

Mit dem Lichtkunstfotografie Workshop auf dem Schilthorn möchten wir dir einzigartige Bilder und ein grossartiges Erlebnis ermöglichen. Am Nachmittag geht es mit der Luftseilbahn auf den Gipfel des 2970m hohen Schilthorn zum Drehrestaurant Piz Gloria. Die Nacht verbringen wir dort oben mit kreativer Lichtkunst Fotografie (Light Art Performance Photography). Es macht riesigen Spass das Piz Gloria und die James Bond 007 Ausstellung auszuleuchten. In der Dämmerung und der blauen Stunde können verschiedenen Lichtkunstfiguren vor der einzigartigen Bergkulisse inszeniert werden. Am anderen Morgen und zum Abschluss dieses Workshops geniessen wir den James Bond Brunch im Panoramarestaurant.

Fotoworkshop Wildlife Niederhorn

Rund um das Niederhorn im Berneroberland ist ein Lebensraum für Wildtiere wie Steinböcke, Gämsen und andere Tiere. In dieser natürlichen und friedlichen Umgebung lassen sich fantastische Bilder der Tiere aufnehmen. In diesem Fotoworkshop möchten wir dir zeigen, wie solche Bilder entstehen. Was wird bei der Kamera eingestellt, wie wird ein Bild gestaltet und wie verhält man sich im Umgang mit diesen wilden Tieren? Übernachtet wird im Berghaus Niederhorn. Von hier aus können wir am spät am Abend und am frühen Morgen das beste Licht für die Fotografie nutzen.