Herzlich Willkommen bei fotoelements.ch. Die Fotografie ist wunderschön! Sie ist unglaublich vielseitig, bewegt und fasziniert. Diese Begeisterung an der Fotografie möchten wir dir in unseren einmaligen Fotokursen und Fotoworkshops weitergeben.In unserem breiten und lehrreichen Kursprogramm vermitteln dir erfahrene Fotografen ihr Wissen auf einfache und motivierende Art. Lerne in unseren Fotoworkshops neue Techniken und wunderschöne Ort in der Schweiz und im nahen Ausland kennen.
Dieser Lichtkunst Fotografie Einsteigerkurs richtet sich an alle interessierten Fotografinnen und Fotografen, welche einen interessanten Grundlagenkurs zum Thema Lichtkunstfotografie LAPP (Light Art Performence Photography erleben möchten. Urs Schüpbach und Patrik Oberlin freuen sich sehr dich in ein farbenfrohes und kreatives Thema einzuführen, bei welchem du selber spannende Bilder in einer einzigartigen Lokation machen kannst.
Erlebe und fotografiere in diesem Fotoworkshop im französischen und schweizer Jura auserlesene Fotoziele. Besuche mit uns eine wunderschöne Gegend in der farbigsten Zeit des Jahres. Es gibt im Jura einige fantastische Motive zu entdecken! Wunderschöne herbstliche Landschaften, ein See mit leichtem Nebel am Morgen oder tosende Wasserfälle.
In diesem praxisorientierten Fotokurs widmen wir uns dem, was Portraitfotografie im Kern ausmacht: dem bewussten Gestalten starker, emotionaler Bilder mit Licht, Hintergrund und Ausdruck. Unser Ziel ist es, mit einfachen Hilfsmitteln eindrucksvolle Portraits zu realisieren und das vorhandene Licht bestmöglich zu nutzen.
Im Mittelpunkt steht das Erkennen, Einschätzen und gezielte Einsetzen von natürlichem Licht – ergänzt durch den kreativen Einsatz von Reflektoren und entfesselten Aufsteckblitzen, wo es sinnvoll ist. Wir lernen, Licht zu sehen, zu verstehen und gezielt für unsere Bildgestaltung einzusetzen.
Beim Effektfotografie Workshop High Speed machen wir Augenblicke sichtbar, welche wir mit unseren Augen kaum sehen können. Gestalte einzigartige Bilder und erlebe einen kreativen Tag mit Farben und Effekten. Beim Fotografieren der verschiedenen Motive kannst du viel über die Fotografie lernen. Wie werden die Blitze für die Belichtung genutzt, was ist ein Soundtrigger und wie wird die Lichtführung gemacht.
Im Fotostudio in Zofingen gibt es zwei getrennte Räume. Einer davon ist mit einem Nassbereich ausgestattet, dies ermöglicht uns Bilder aufzunehmen, welche in einem normalen Fotostudio nicht möglich wären.